Gruppen für Junge Erwachsene

Phönix
Jubilategemeinde
Für Mitarbeitende in der Jugendarbeit. Gemeinsam kochen, basteln, spielen, reden ... Aktionen in der Natur.
Leitung | Miriam Ghreieb |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeiter |
Termin | monatlich, ab 19.30 Uhr an wechselnden Wochentagen |
Ort | Evang. Gemeindezentrum Jubilate |
Kontakt | Miriam Ghreieb : miriam.ghreieb@esjw.de |
GlaubBar
Übergemeindlich
In der GlaubBar wollen wir einmal im Monat in entspannter, lockerer atmosphäre unseren perönlichen Glauben in unseren Alltag integrieren. Das sieht bei Allen Menschen unterschiedlich aus, deshalb haben wir eine Form gesucht und hoffentlich auch gefunden, uns offen und kreativ mit dem Thema Glauben zu beschäftigen.
Jedes Treffen steht unter einem Thema. Dabei dürfen auch immer neue Impulse von Euch kommen, wir wollen das aufgreifen was uns und euch beschäftigt.
Ungezwungen starten wir mit einer Bistro und Bar Phase in der wir aus dem Alltag ankommen können. Dann wollen wir gemeinsam singen und hören einen kurzen Impuls zum Tages-Thema.
An die Start-Phase schließt sich eine offene Phase an in der in verschiedenen Räumen zum Beispiel weiter gesungen, diskuiert, gegessen und entspannt werden kann. Jede:r darf keine:r muss.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und neue sowie altbekannte Gesichter.
Leitung | Carolin Lutz |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeiter (Alle Menschen sind willkommen, die sich mit ihrem Glauben auseinandersetzen wollen.) |
Termin | monatlich, Dienstag von 18 bis 22 Uhr |
Nächster Termin | 28.2.2023 |
Ort | Matthäus-Alber-Haus |
Kontakt | Carolin Lutz : carolin.lutz@esjw.de, Telefon: 01573/3951346 |

Pen & Paper Gruppe 4
CVJM Reutlingen
Hohbuchgemeinde
Wir treffen uns, trotz Corona, wöchentlich um dem Hobby des Pen &Paper Rollenspiels nachzugehen. Aktuell wieder per Discord, online! Dort erleben wir als Helden Abenteuer und haben als Freunde eine tolle gemeinsame Zeit. Ihr wisst nicht, was Pen&Paper Rollenspiel ist? Einfach unter Youtube nach »Was ist Pen & Paper Rollenspiel« suchen.
Wir freuen uns über weitere Mitspieler!
Leitung | Niklas Radicke, Florian Kern |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene (Ab 14 Jahren) |
Termin | wöchentlich, Dienstag von 19 bis 21 Uhr |
Kontakt | Niklas Radicke : info@esjw.de, Telefon: 07121 3124-70 Florian Kern : Florian.Kern@esjw.de, Telefon: 07121-312474 |

CVJM Jugendkreis Hohbuch
CVJM Reutlingen
Hohbuchgemeinde
Der CVJM Jugendkreis trifft sich, trotz Corona, jede Woche zum gemeinsamen Pen&Paper Rollenspiel. Aktuell wieder per Discord, online! Meistens spielen wir das System des "Schwarzen Auges". Normalerweise spielen wir natürlich gemeinsam auch anderes wie Brett- oder Konsolenspiele, und treffen uns um gemeinsam zu basteln und zu werken, um gemeinsam zu kochen oder um Ausflüge zu machen. Die Brot für die Welt Aktion des CVJM Reutlingen wird ebenfalls vom Jugendkreis jedes Jahr unterstützt und mit organisiert.
Für freuen uns immer wieder über neue Mitspieler!
Für DSA-Kenner: Seit einiger Zeit spielen wir in zwei Gruppen die Phileassonsaga!
Leitung | Günther Digel, Florian Kern |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene (ab 14 Jahre) |
Termin | wöchentlich, Donnerstag von 17.45 bis 20 Uhr |
Ort | › Discord |
Kontakt | Günther Digel : info@cvjm-reutlingen.de, Telefon: 07121/3456682 Florian Kern : Florian.Kern@esjw.de, Telefon: 07121-312474 |

Pen & Paper Gruppe 3
CVJM Reutlingen
Hohbuchgemeinde
Wir treffen uns, trotz Corona, wöchentlich um dem Hobby des Pen &Paper Rollenspiels nachzugehen. Aktuell wieder per Discord, online! Dort erleben wir als Helden Abenteuer und haben als Freunde eine tolle gemeinsame Zeit. Ihr wisst nicht, was Pen&Paper Rollenspiel ist? Einfach unter Youtube nach »Was ist Pen & Paper Rollenspiel« suchen.
Wir freuen uns über weitere Mitspieler!
Leitung | Florian Kern |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene (Ab 14 Jahren) |
Termin | wöchentlich, Donnerstag von 20 bis 22 Uhr |
Kontakt | Florian Kern : Florian.Kern@esjw.de, Telefon: 07121-312474 |

Kaffeeklatsch - Jugendtreff
Jubilategemeinde
Jugendtreff der Jungschar-Mitarbeiter:innen immer freitags mit Spielen, gemütlichem Beisammensitzen, manchmal Kochen, meistens Essen und viel Spaß.
Leitung | Jacqueline Maier |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene (von 13 bis 21 Jahren) |
Termin | wöchentlich, Freitag von 19 bis 22 Uhr |
Nächster Termin | 10.2.2023 |
Ort | Evang. Gemeindezentrum Jubilate |
Kontakt | Jacqueline Maier : jacqueline.maier@esjw.de |

Pen & Paper Gruppe 1
CVJM Reutlingen
Hohbuchgemeinde
Wir treffen uns, trotz Corona, wöchentlich um dem Hobby des Pen &Paper Rollenspiels nachzugehen. Aktuell wieder per Discord, online! Dort erleben wir als Helden Abenteuer und haben als Freunde eine tolle gemeinsame Zeit. Ihr wisst nicht, was Pen&Paper Rollenspiel ist? Einfach unter Youtube nach »Was ist Pen & Paper Rollenspiel« suchen.
Wir freuen uns über weitere Mitspieler!
Leitung | Lukas Bröckel, Florian Kern |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene (ab 14 Jahre) |
Termin | wöchentlich, Mittwoch von 18.15 bis 20.15 Uhr |
Ort | Evang. Gemeindezentrum Hohbuch |
Kontakt | Lukas Bröckel : info@esjw.de, Telefon: 07121 3124-70 Florian Kern : Florian.Kern@esjw.de, Telefon: 07121-312474 |

Pen & Paper Gruppe 2
CVJM Reutlingen
Hohbuchgemeinde
Wir treffen uns, trotz Corona, wöchentlich um dem Hobby des Pen &Paper Rollenspiels nachzugehen. Aktuell wieder per Discord, online! Dort erleben wir als Helden Abenteuer und haben als Freunde eine tolle gemeinsame Zeit. Ihr wisst nicht, was Pen&Paper Rollenspiel ist? Einfach unter Youtube nach »Was ist Pen & Paper Rollenspiel« suchen.
Wir freuen uns über weitere Mitspieler!
Leitung | Florian Kern |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene (Ab 14 Jahren) |
Termin | wöchentlich, Mittwoch von 18 bis 20 Uhr |
Ort | › Discord |
Kontakt | Florian Kern : Florian.Kern@esjw.de, Telefon: 07121-312474 |
Stammesrat
VCP Reutlingen
Wir treffen uns zwei mal im Monat, um die aktuelle Stammesarbeit zu besprechen und zu planen.
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeiter (ab 15 Jahren) |
Termin | 14-tägig, Mittwoch von 19 bis 21 Uhr |
Ort | Gemeindezentrum Kreuzkirche › Turm der Kreuzkirche oder Haus der Jugend |

Girls-Club in der Neuen Marienkirchengemeinde
Neue Marienkirchengemeinde
Du hast Interesse an einem Mädchenkreis? Dann bist du hier genau richtig.
Eine kleine Gruppe von jungen Mädels und Frauen (14-20 Jahre) startet gerade einen Mädchenkreis. Wir treffen uns alle zwei Wochen am Montagabend im Matthäus-Alberhaus. Du hast Lust einmal vorbeizuschauen? Dann komm einfach unverbindlich mal vorbei oder melde dich ganz unkompliziert bei mir.
Hier findest du den aktuellen Flyer: flyer_2022_2_homepage
Die nächsten Termine auf einen Blick:
2022: 04.07. / 18.07.
Leitung | Friederike Schreck |
Zielgruppe | Mädchen, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Termin | 14-tägig, Montag von 18 bis 20 Uhr |
Ort | Matthäus-Alber-Haus › Jugendräume UG |
Kontakt | Friederike Schreck : friederikeschreck@gmx.de |

Glauben. Fragen. Leben.
Übergemeindlich
Alle 14-Tage treffen wir uns montags. Gemeinsam wollen wir uns den großen und kleinen Fragen des Lebens widmen, im Glauben wachsen und Gemeinschaft erfahren.
Seid dabei! Bei Fragen und für Anmeldungen melde dich bei Caro:
carolin.lutz@esjw.de
Leitung | Carolin Lutz |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene (16-35 Jahre) |
Termin | 14-tägig, Montag von 19.30 bis 21.30 Uhr |
Ort | Evang. Auferstehungskirche |
Kontakt | Carolin Lutz : carolin.lutz@esjw.de, Telefon: 01573/3951346 |
Projekte für Junge Erwachsene

DO IT TOGETHER - das ökumenische Projekt von und für Junge Erwachsene
Übergemeindlich
Ev. Gemeinde Silberburg
Hochschulgemeinde
Kreuzkirchengemeinde
Wir sind eine Gruppe von Jungen Erwachsenen aus verschiedenen christlichen Gemeinden, deren Ziel es ist Angebote für Junge Erwachsene zu ermöglichen und einen Ort zu schaffen, an dem sich Junge Erwachsene kennen lernen und vernetzen, aber auch über Gott und die Welt ins Gespräch kommen können.
Du brauchst mehr Infos, oder willst dich mit deinen Ideen in diese Arbeit einbringen?
Dann melde dich einfach bei Caro oder Tabea!
Mehr Infos findest du hier:
dit Homepage
Leitung | Tabea Bülow, Carolin Lutz |
Zielgruppe | Junge Erwachsene |
Termin | Verschiedene Termine, in der Regel aber donnerstagabends. |
Ort | › an unterschiedlichen Orten |
Kontakt | Tabea Bülow : tabea.buelow@esjw.de, Telefon: 0160-8438247 Carolin Lutz : carolin.lutz@esjw.de, Telefon: 01573/3951346 |

Preacher Slam Workshop
Leitung | Carolin Lutz |
Zielgruppe | Junge Erwachsene |
Termin | am 4.3.2023 von 10 bis 16 Uhr |
Ort | Gemeindezentrum Kreuzkirche |
Kontakt | Carolin Lutz : carolin.lutz@esjw.de, Telefon: 01573/3951346 |

Preacher Slam mit Micha Kunze
Moderiert von Micha Kunze hast DU die Möglichkeit bei unserem Poetry-Slam mit geistlichem Background deinen Text auf die Bühne zu bringen.
Do it together sind junge Erwachsene aus verschiedenen reutlinger Kirchen, die Gemeinschaft und Glauben erleben wollen.
Wir stellen die Frage: "Wovon träumst du?" und sind gespannt auf lustige, tiefgründige und spannende Antworten.
Und alle die nicht selber auf der Bühne stehen wollen dürfen nachtürlich einfach zum Zuschauen vorbei kommen!
Außerdem könnt ihr die Musik der Band Plug& Praise genießen. Freut euch also auf einen tollen Abend!
Wer seine: ihre Texte zum Besten geben will darf sich gerne bei Carolin Lutz anmelden.
Leitung | Carolin Lutz |
Zielgruppe | Junge Erwachsene |
Termin | am 11.3.2023 von 18 bis 23.30 Uhr |
Ort | Citykirche Nikolaikirche |
Kontakt | Carolin Lutz : carolin.lutz@esjw.de, Telefon: 01573/3951346 |
Osternacht Jubilate 2023
Jubilategemeinde
Wir wollen die Osternacht von Karsamstag auf Ostersonntag bewusst erleben im Gemeindehaus. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Andacht und werden anschließend gemeinsam Abendessen. In den Stunden bis zur Auferstehungsfeier um 5.30 Uhr werden wir regelmäßige Andachten mit Bibellesungen in der Kirche halten.
Leitung | Miriam Ghreieb |
Zielgruppe | Junge Erwachsene |
Termin | vom 8.4.2023 bis 9.4.2023 von 18 bis 06 Uhr |
Ort | Evang. Gemeindezentrum Jubilate |
Kontakt | Miriam Ghreieb : miriam.ghreieb@esjw.de |
CVJM Mitgliederversammlung 2023
CVJM Reutlingen
Der CVJM läd alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.
Ein Bestandteil der Mitgliederversammlung ist, dass unsere Jungmitarbeiter hier die Juleika ausgehändigt bekommen und Jubilare geehrt werden.
Die Gruppenverantwortlichen berichten darüber, was im vergangenen Jahr gelaufen ist und im neuen Jahr geplant ist. Die einzelnen Tagesortnungspunkte werden den Mitgliedern vorher zugesand. Nach dem offiziellen Pflichtteil folgt der gemütliche Teil bei Imbiss und gemütlichem Beisammensein. Hier lernen Alt und Jung besser kennen.
Leitung | Oliver Lutz |
Zielgruppe | Junge Erwachsene |
Termin | am 28.4.2023 ab 19.30 Uhr |
Ort | Matthäus-Alber-Haus |
Kontakt | Oliver Lutz : info@esjw.de, Telefon: 07121 3124-70 |

Faire Koch-Challenge
Das esjw bekommt das Siegel "Faire Jugendarbeit". Was das für uns im Alltag heißt und wie das ist ein ganzes Menü mit fairen Zutaten zu kochen und nacher mit anderen zu verkosten, erfährst du beim unserer Koch-Challenge!
Melde dich alleine oder mit deiner Jugend-Gruppe an und koche einen Gang unseres Menüs. Eure Essen wird dann von allen probiert und am Ende ermitteln wir eine Sieger-Gruppe mit dem besten Gericht!
Melde dich für die Koch-Challenge in der GEschäftsstelle einfach per Mail an: Geschäftsstelle
Leitung | Carolin Lutz |
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene, Mitarbeiter |
Termin | am 11.5.2023 von 17 bis 22 Uhr |
Ort | Matthäus-Alber-Haus |
Kontakt | Carolin Lutz : carolin.lutz@esjw.de, Telefon: 01573/3951346 |
Hüttenjubiläum Mai 2023
VCP Reutlingen
Um das 20-jährige Jubiläum unserer Pfadfinderhütte am Listhof zu feiern und um Kontakte zwischen ehemaligen und aktiven Pfadfinderinnen und Pfadfindern aufrecht zu erhalten, treffen wir uns im Mai mit allen Pfadfinderinnen und Pfadfindern, um einen Tag gemeinsam bei Spiel und gutem Essen zu verbringen.
Leitung | Lea Grüninger |
Zielgruppe | Kinder, Jungen, Mädchen, Jugendliche, Junge Erwachsene, Familien, Mitarbeiter (Alle aktiven und ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfinder und deren Familien) |
Termin | am 13.5.2023 von 14 bis 22 Uhr Geplant im Mai (Rahmen: 10-22 Uhr) |
Ort | Pfadfinderhütte am Listhof |
Kontakt | Lea Grüninger : LGrueninger@gmx.de |
Waldweihnacht 2023
VCP Reutlingen
Bei der Waldweihnacht feiern wir mit allen aktiven und ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfindern gemeinsam Weihnachten und bieten somit die Möglichkeit alte Gesichter wieder zu sehen.
Leitung | Lea Grüninger |
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene, Familien, Mitarbeiter (Aktive und Ehemalige) |
Termin | am 23.12.2023 von 16 bis 23 Uhr |
Ort | Pfadfinderhütte am Listhof |
Kontakt | Lea Grüninger : LGrueninger@gmx.de |
Freizeiten für Junge Erwachsene
CVJM Osterwanderung 2023
Auch in diesem Jahr veranstaltet der CVJM Reutlingen e.V. seine traditionelle Osterwanderung. Jedes Jahr gibt es ein anderes Ziel.
In der Zeit von Karfreitag bis Ostersonntag geht man morgens nach der Andacht, mit einem Vesperpaket im Rucksack, wandern.
Übernachtet und gegessen wird in der Jugendherberge.
Abends, nach der Wanderung und Stärkung durch ein leckeres Abendessen, geht man zum gemütlichen Teil über.
Zielgruppe | Junge Erwachsene, Familien |
Termin | vom 7.4.2023 bis 9.4.2023 |
Kontakt | Dirk Hanke : info@esjw.de, Telefon: 07121 3124-70 |
Leistungen | Übernachtung, Frühstück, Vesperpaket und Abendessen |
Teilnehmeranzahl | min. 30max. 40 |
»» | Hinweise und Reisebedinungen |
CVJM Sommer Kanufreizeit
Junge Erwachsene, die Lust auf eine Kanufreizeit haben, sollten sich hier angesprochen fühlen.
Informationen geben die Leiter der Freizeit.
Zielgruppe | Junge Erwachsene (Alter ab 18 Jahre und Kanuerfahrung) |
Termin | vom 13.8.2023 bis 20.8.2023 |
Ort | › Sur En/Landquart |
Kontakt | Oliver Lutz : info@esjw.de, Telefon: 07121 3124-70 |
Kosten | 180,00 Euro |
Teilnehmeranzahl | min. 10max. 20 |
Anmeldeschluss | bis spätestens 10.6.2023 |
Anmeldung bei | CVJM Reutlingen e.V. Lederstr. 81 72764 Reutlingen Telefon: 07121 312480 info@cvjm-reutlingen.de |
»» | Hinweise und Reisebedinungen |
Gottesdienste für Junge Erwachsene

ChurchNight 31.10.2023
RT West - Betzingen
Hohbuchgemeinde
Übergemeindlich
Neue Marienkirchengemeinde
Reformation feiern - am 31. Oktober 2023
Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr in der evang. Mauritiuskirche in Betzingen.
Für Jugendliche ab 12 Jahren gibt es ein tolles Programm bis 22 Uhr. Es wird ein Nachtgeländespiel geben, wir machen Stockbrot und vieles mehr!
Leitung | Claudia Babenschneider, Florian Kern |
Zielgruppe | Jugendliche, Konfirmanden, Junge Erwachsene, Familien, Mitarbeiter |
Termin | am 31.10.2023 von 18 bis 22 Uhr |
Ort | Evang. Gemeindehaus Betzingen |
Kontakt | Claudia Babenschneider : claudia.babenschneider@esjw.de, Telefon: 07121 51265 Florian Kern : Florian.Kern@esjw.de, Telefon: 07121-312474 |
Schulungen für Junge Erwachsene
CVJM Mitarbeiterwochenende 2023
Die Verbindung und Kommunikation der jungen Mitarbeiter aus den verschiedenen Gruppen, wie z.B. Zeltlager, TEN SING und der Kanugruppe, sollen gefördert und gestärkt werden.
Außerdem sollen die Mitarbeiter in ihren jeweiligen Gruppen auch gruppenspezifische Fortbildungen zu relevanten Themen erhalten.
Leitung | Astrid Wieder |
Zielgruppe | Junge Erwachsene (ab 16 Jahre) |
Termin | vom 6.5.2023 bis 7.5.2023 von 17 bis 12 Uhr |
Ort | CVJM Freizeitheim Erpfingen |
Kontakt | Astrid Wieder : astrid.wieder@esjw.de |
Kosten | 500,00 |
Anmeldeschluss | bis spätestens 31.3.2023 |
Anmeldung bei | CVJM Reutlingen e.V. Lederstr. 81 72764 Reutlingen Telefon: 07121 322480 astrid.wieder@cvjm-reutlingen.de |