Gruppen für Kinder
Die Schleiereulen
VCP Reutlingen
Wir treffen uns einmal wöchentlich, um in der Gruppe drinnen oder draußen zu spielen.
Leitung | Lea Grüninger |
Zielgruppe | Kinder, Jungen, Mädchen (8 bis 10 Jahre) |
Termin | wöchentlich, Dienstag von 16.30 bis 18 Uhr |
Ort | Pfadfinderhütte am Listhof › Oder Turm der Kreuzkirche oder Haus der Jugend |
Kontakt | Lea Grüninger : LGrueninger@gmx.de |

AK Kids Auferstehungskirche 2025
Auferstehungsgemeinde
Jeden Freitag von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet unsere Gruppe AK Kids statt. Eingeladen sind alle Kinder zwischen 4 und 7 Jahren. Wir freuen uns auf alle, die kommen.
Ein Nachmittag voller spannender Geschichten, Spielen und Bastel-Ideen warten auf euch! Ihr wollt dabei sein?
Anmeldungen mit dem Namen der Kinder, dem Geburtsdatum und einer Notfall-Handynummer bitte an Daniela Berner daniela.berner@esjw.de
Leitung | Annika Bronner |
Zielgruppe | Kinder (4 bis 7 Jahre) |
Termin | wöchentlich, Freitag von 15 bis 16.30 Uhr |
Ort | Evang. Auferstehungskirche |
Kontakt | Annika Bronner : annika.bronner@gmx.net |
Bubenjungschar Jubilate 2025
Jubilategemeinde
Unsere Gruppe für Jungs trifft sich allermeist im Freien auf der Spielweise beim Gemeindehaus Jubilate. Mit viel Bewegung bei jedem Wetter, Andacht zu biblischen Themen und sportlichen Spielen.
Leitung | Thomas Held |
Zielgruppe | Jungen |
Termin | wöchentlich, Freitag von 17.30 bis 19 Uhr |
Ort | Evang. Gemeindezentrum Jubilate |
Kontakt | Thomas Held : tediehelden@web.de |
Daisys Mädchenjungschar Jubilate 2025
Jubilategemeinde
Jeden Freitag treffen wir uns von 17:30 bis 19:00 Uhr im Gemeindehaus Jubilate.
Ihr seid herzlich eingeladen, wenn ihr zwischen 6 und 10 Jahren alt seid.
Unser Programm:
- Basteln
- Spielen
- Kochen / Backen
- Bibelgeschichten
- Eure Themen
- Spaß haben
- und vieles mehr
Wir freuen uns auf euch!
Leitung | Jacqueline Maier |
Zielgruppe | Mädchen (6-10 Jahre) |
Termin | wöchentlich, Freitag von 17.30 bis 19 Uhr |
Ort | Evang. Gemeindezentrum Jubilate |
Kontakt | Jacqueline Maier : jacqueline.maier@esjw.de |
Die Eidechsen
VCP Reutlingen
Wir treffen uns wöchentlich zur Gruppenstunde mit Spielen drinnen und draußen.
Leitung | Lea Grüninger |
Zielgruppe | Kinder, Jungen, Mädchen (11 bis 14 Jahre) |
Termin | wöchentlich, Freitag von 17.30 bis 19 Uhr |
Ort | Pfadfinderhütte am Listhof › Oder Turm der Kreuzkirche oder Haus der Jugend |
Kontakt | Lea Grüninger : LGrueninger@gmx.de |
Die Eisvögel
VCP Reutlingen
Wir treffen uns einmal im Monat zur Gruppenstunde mit Spielen drinnen und draußen.
Leitung | Lea Grüninger |
Zielgruppe | Jungen, Mädchen, Jugendliche (15 bis 17 Jahre) |
Termin | monatlich, Freitag von 19 bis 20.30 Uhr |
Ort | Pfadfinderhütte am Listhof › Oder Kreuzkirche Turm oder Haus der Jugend |
Kontakt | Lea Grüninger : LGrueninger@gmx.de |
Die Steinböcke
VCP Reutlingen
Wir treffen uns wöchentlich zur Gruppenstunde mit Spielen drinnen und draußen.
Leitung | Lea Grüninger |
Zielgruppe | Kinder, Jungen, Mädchen (10 bis 13 Jahre) |
Termin | wöchentlich, Freitag von 17.30 bis 19 Uhr |
Ort | Pfadfinderhütte am Listhof › Oder Turm der Kreuzkirche oder Haus der Jugend |
Kontakt | Lea Grüninger : LGrueninger@gmx.de |
Jungschar Regenbogen Betzingen 2025
RT West - Betzingen
Jeden Freitag von 15 - 16:30 Uhr gibt es bei uns ein tolles Programm. Wir spielen, basteln und backen gemeinsam.
Komm einfach vorbei, wir freuen uns auf dich!
Leitung | Claudia Babenschneider |
Zielgruppe | Kinder |
Termin | wöchentlich, Freitag von 15 bis 16.30 Uhr |
Nächster Termin | 21.3.2025 |
Ort | Evang. Gemeindehaus Betzingen |
Kontakt | Claudia Babenschneider : claudia.babenschneider@esjw.de, Telefon: 07121 51265 |
Just for Kids Betzingen
Just For Kids Betzingen
RT West - Betzingen
Just for Kids ist ein offenes Angebot für alle 10-14 Jährigen in Betzingen. Bei Just for Kids wird gespielt, gebastelt, gezockt, gekocht, gebacken und alles gemacht, worauf du gerade Lust hast. Du brauchst einfach nur vorbei kommen und mitmachen. Wir freuen uns auf dich.
Das Angebot ist kostenlos
Per Mail an astrid.wieder@esjw.de
Über Instagram: @justforkidsbetzingen
Oder übers Handy: 01573 4504036
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche (von 10 bis 14 Jahren) |
Termin | wöchentlich, Mittwoch von 15 bis 18.30 Uhr |
Ort | › Steinachstr. 4 72770 Reutlingen/Betzingen |

Just for Kids Betzingen
Just For Kids Betzingen
Just for Kids ist ein offenes Angebot für alle 10-14 Jährigen in Betzingen. Bei Just for Kids wird gespielt, gebastelt, gezockt, gekocht, gebacken und alles gemacht, worauf du gerade Lust hast. Du brauchst einfach nur vorbei kommen und mitmachen. Wir freuen uns auf dich.
Das Angebot ist kostenlos.
Per Mail an astrid.wieder@esjw.de
Über Instagram: @justforkidsbetzingen
Oder übers Handy: 01573 4504036
Leitung | Astrid Wieder |
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche (von 10 bis 14 Jahren) |
Termin | wöchentlich, Montag von 15.30 bis 19.30 Uhr |
Ort | › Steinachstr. 4 72770 Reutlingen/Betzingen |
Kontakt | Astrid Wieder : astrid.wieder@esjw.de |

Just for Kids in Orschel-Hagen
Just For Kids Orschel-Hagen
Just for Kids- ein offenes Angebot für alle 10 bis 14-Jährigen aus Orschel-Hagen und Umgebung.
Es wird gespielt, gezockt, gebasttelt, geredet, Tischkicker und Tischtennis gespielt und alles gemacht worauf ihr sonst Lust habt. Schaut vorbei, wir freuen uns über alle Besucher*innen :)
Die Öffnungszeiten erfahrt ihr auch über Instagram @kidsorschelhagen
Oder auf WhatsApp bei Lisa Deuscher (Tel. 0176 80208026; EMail: lisa.deuscher@esjw.de)
In den Schulferien und an Feiertagen hat Just for Kids Orschel-Hagen geschlossen.
Leitung | Lisa Deuscher |
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche (von 10 bis 14 Jahren) |
Termin | wöchentlich, Montag von 14.30 bis 18 Uhr |
Ort | Evang. Gemeindezentrum Jubilate |
Kontakt | Lisa Deuscher : info@esjw.de, Telefon: 07121 3124-70 |
CVJM Erlebnissamstag 2025
CVJM Reutlingen
Kinder, die nach dem Erlebniszeltlager noch Lust auf eine gute Gruppe haben, treffen sich weiterhin um gemeinsam die Freizeit zu gestalten. Natürlich sind andere Kinder auch herzlich willkommen. So können sie sich gemeinsam schon auf die nächste Freizeit freuen.
zu erreichen ist die Gruppe unter: erlebniszeltlager@cvjm-reutlingen.de
Leitung | Celine Nicolaus |
Zielgruppe | Kinder (von 9 Jahre bis 13 Jahre) |
Termin | monatlich, Samstag von 13 bis 15 Uhr |
Ort | Matthäus-Alber-Haus |
Kontakt | Celine Nicolaus : |
Projekte für Kinder
In der Mitte des Gottesdienstes wird raum sein für die Stille. Eine Weile wollen wir Schweigen, uns auf uns selbst konzentrieren, jede und jeder für sich und in der Gemeinschaft. Wer will, darf gerne im schönen Kirchenraum umhergehen und an vier vorbereiteten Angebots-Ecken für sich meditieren und Impulse aufnehmen.
Zielgruppe | Kinder |
Termin |

Just For Kids
Übergemeindlich
Hinter "Just For Kids" stehen viele offene Angebote in ganz Reutlingen für Kinder im Alter von 10-14 Jahren. Bei Programmierkursen, "Guatsle"-Backen, Bandarbeit und vielen anderen, abwechslungsreichen Angeboten können neue Talente entdeckt und tolle Gespräche geführt werden. Finanziert durch die Stadt, getragen von vielen unterschiedlichen Trägern, bekommen 10-14 Jährige die Aufmerksamkeit die sie verdienen und benötigen.
So haben sich Jugendhäuser der Stiftung Jugendwerk, Jugendtreffs der Stadt Reutlingen, das Mädchenhaus von gÖrls e.V., die Kulturwerkstatt e.V., das Kolpinghaus e.V. und das Evangelische Stadtjugendwerk Reutlingen zusammengetan und bieten nun stadtweit neue, offene Angebote für die Altersgruppe zwischen 10 und 14 Jahren an.
Die Stadt Reutlingen, und o.g. Träger, reagieren damit auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe und nehmen die Akteure vor Ort und die "noch nicht Jugendlichen" ernst.
Koordiniert werden diese Angebote von Paulina Oertel-Bloss.
Leitung | Paulina Oertel-Bloss |
Zielgruppe | Kinder, Jungen, Mädchen, Jugendliche (von 10 bis 14 Jahren) |
Termin | Es finden Angebote in ganz Reutlingen, zu unterschiedlichen Zeiten statt. |
Ort | › Es finden in Angebote in ganz Reutlingen, zu unterschiedlichen Zeiten statt. |
Kontakt | Paulina Oertel-Bloss : info@esjw.de, Telefon: 07121 3124-70 |
Kinderbrunch im MGH Voller Brunnen 2024 im Dezember
Katharinengemeinde
Wir treffen uns immer samstags alle 6 Wochen von 10.00 - 13.oo Uhr im MGH. Dort verbringen wir gemeinsame Zeit mit essen, spielen, basteln. Unkostenbeitrag pro Kind 2,-- €. Spenden erbeten.
Zielgruppe | Kinder |
Termin | Termin wird noch bekannt gegeben |
Ort | Mehrgenerationenhaus Voller Brunnen |
Kinderbrunch im MGH Voller Brunnen 2024 im Februar
Katharinengemeinde
Wir treffen uns immer samstags alle 6 Wochen von 10.00 - 13.oo Uhr im MGH. Dort verbringen wir gemeinsame Zeit mit essen, spielen, basteln. Unkostenbeitrag pro Kind 2,-- €. Spenden erbeten.
Zielgruppe | Kinder |
Termin | Termin wird noch bekannt gegeben |
Ort | Mehrgenerationenhaus Voller Brunnen |
Kinderbrunch im MGH Voller Brunnen 2024 im November
Katharinengemeinde
Wir treffen uns immer samstags alle 6 Wochen von 10.00 - 13.oo Uhr im MGH. Dort verbringen wir gemeinsame Zeit mit essen, spielen, basteln. Unkostenbeitrag pro Kind 2,-- €. Spenden erbeten.
Zielgruppe | Kinder |
Termin | Termin wird noch bekannt gegeben |
Ort | Mehrgenerationenhaus Voller Brunnen |
Kinderferienwoche der Neuen Marienkirchengemeinde
Neue Marienkirchengemeinde
Wir planen eine Kinderferienwoche für Kinder in der letzen Ferienwoche der Sommerferien.
Sobald wir mehr wissen, kommen weitere Infos von uns!
Leitung | Florian Kern |
Zielgruppe | Kinder |
Termin | Ende der Sommerferien |
Ort | Matthäus-Alber-Haus |
Kontakt | Florian Kern : Florian.Kern@esjw.de, Telefon: 07121-312474 |

Netzwerk OH!
Das Sozialraumteam Orschel-Hagen stellt sich vor.
Wir drei haben uns neu zusammengefunden (eigentlich sind wir vier), arbeiten für die Menschen in Orschel-Hagen. Das Vernetzen und Verknüpfen ist unser gemeinsames Thema. Besonders für Familien, Kinder und Jugendliche wollen wir leicht zugängliche Begegnungsmöglichkeiten schaffen.
Viele Angebote dieser Art werden schon durch die zahlreichen Organisationen und Ehrenamtliche im Orschel-Hagen-Forum auf die Beine gestellt.
Diese Leistung des OHFs lebt schon seit vielen Jahren und unser Auftrag in der Sozialrauminititative ist es, die bestehende Vernetzung aller Akteure und die Beteiligungsmöglichkeiten weiter zu verstärken. Insbesondere das Kreisjugendamt hat sich zur Aufgabe gemacht, die Elternarbeit und Beratung im Stadtteil zu unterstützen. Deshalb hat sich unser Team unter dem neuen Namen Netzwerk OH! gefunden. Wir sind Daniela Kimmerle vom Jugendhaus Orschel-Hagen vom Träger Stiftung Jugendwerk, Achim Wurst von der Kinder+Familienwelt der evangelischen Kirche, Carolin Lutz (derzeit in Elternzeit - deshalb nicht auf dem Foto) von Just4Kids des esjw im Auftrag der Stadt Reutlingen und Corinna Partz vom Kreisjugendamt Reutlingen.
Wenn Sie Fragen und Beratungsbedarf rund um das Thema Familie, Kinder und Jugend haben, dann freuen wir uns, wenn Sie uns ansprechen.
Kontakte:
Achim Wurst
Kinder+Familienwelt
Tel.: 0151-56008600
Corinna Partz
Kreisjugendamt Reutlingen
Tel.: 07121 480 4257
Daniela Kimmerle
Jugendhaus Orschel-Hagen
Tel.: 0173-6098646
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche, Familien, Gemeindediakonie |
Termin |
Die Stadt spielt 2025
Übergemeindlich
"Die Stadt spielt“ ist eine Idee der Projektleitung des Kinder- und Jugendtags. Die besondere Spielveranstaltung für alle, die Spaß am Spiel haben.
Vereine, Verbände und Einrichtungen präsentieren unterschiedliche Spielvarianten und stellen sich damit gleichzeitig vor. Das Prinzip lautet: Aktives Mitmachangebot ist die beste Werbung für den Verein, Verband oder die Einrichtung und die TeilnehmerInnen haben dazu noch eine Menge Spaß.
Großspielgeräte wie Hüpfburg, Street Soccer, Gladiator, Trampolin, Rollenrutsche oder SUMO-Ringer dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Aber auch Geschicklichkeitsparcour, Fallschirmspiele, Pedalos, Einräder, Riesenmikado, Tischkicker, Bobbycarrennen, Bastelangebote, Kunstwerke, Müllquiz usw. sind mit im Angebot.
Leitung | Daniela Berner, Paulina Oertel-Bloss |
Zielgruppe | Kinder, Jungen, Mädchen, Jugendliche |
Termin | am 6.7.2025 von 12 bis 17 Uhr |
Ort | › Stadtgarten Reutlingen (Planie) Charlottenstraße 53 |
Kontakt | Daniela Berner : info@esjw.de, Telefon: 07121 3124-70 Paulina Oertel-Bloss : info@esjw.de, Telefon: 07121 3124-70 |

KiFeWo Reutlingen Süd 2025
Evang. Kirchengemeinde Reutlingen Süd
Ruth - Auf der Suche nach Heimat
...so lautet unser diesjähriges Motto für unsere Kinderferienwoche (KiFeWo).
Wer: Kinder 1.-7. Klasse
Wann: Erste Sommerferienwoche täglich 9:00 bis 16.30 Uhr
Dich erwartet Ferienspaß mit biblischen Geschichten, Liedern, Kreativ- und Bewegungsangeboten, Tagesausflug, Erlebnistag und Abschlussfest.
Kosten: Einkommensabhängige Preisstaffelung
Wo: Gemeindezentrum Kreuzkirche (Paul-Pfizer-Str. 9)
Hier finden Sie den Flyer mit weiteren Infos zum Download:
Flyer KiFeWo RT Süd 2025
Leitung | Tabea Bülow |
Zielgruppe | Kinder (Klasse 1 bis 7) |
Termin | vom 4.8.2025 bis 8.8.2025 |
Ort | Gemeindezentrum Kreuzkirche |
Kontakt | Tabea Bülow : tabea.buelow@esjw.de, Telefon: 0160-8438247 |

Kinder-Ferien-Woche Betzingen 2025
RT West - Betzingen
Liebe Eltern,
in der ersten kompletten Sommerferienwoche vom 4.8. - 8.8.25 findet die KiFeWo in Betzingen statt.
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst und Abschluss der KiFeWo am Freitag den 8.8.25 um 16 Uhr in der Mauritiuskirche.
Alle weiteren Infos und die möglichkeit zur Anmeldung finden sie hier: kifewo-flyer-2025
Für Jugendliche in der 7. Klasse gibt es ein besonderes Angebot, das sind unsere Praktis. Den Anmeldeflyer mit wichtigen Infos gibt es hier: kifewo-flyer-2025-praktis
Leitung | Claudia Babenschneider |
Zielgruppe | Kinder |
Termin | vom 4.8.2025 bis 8.8.2025 von 09 bis 17 Uhr |
Ort | Evang. Gemeindehaus Betzingen |
Kontakt | Claudia Babenschneider : claudia.babenschneider@esjw.de, Telefon: 07121 51265 |
Kinderferienwoche AK 2025
Auferstehungsgemeinde
Wir laden herzlich ein (wieder) dabei zu sein:
Euch erwartet eine spannende Woche voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Erlebnisse.
Am Samstag, den 09.08.2025 findet zum Abschluss der KiFeWo ein gemeinsamer Familiengottesdienst statt.
Wen?
Alle Kinder ab dem Schulalter bis 12 Jahre - egal welcher Religion.
Kinder ab der 7. Klasse sind außerdem eingeladen als „Halbleiter“ ins Team der Ehrenamtlichen einzusteigen und sich aktiv in die Gestaltung der KiFeWo einzubringen. Bei Interesse gerne melden. Alle „HalbleiterInnen“ werden vor der KiFewo zu einem Vorbereitungstreffen eingeladen um die Möglichkeiten und Aufgaben kennen zu lernen (Termin wird dann gesondert eingeladen).
Wann?
04.08.2025 - 09.08.2025
Mo-Fr 10.00-17.00 Uhr
Sa 10-15.00 Uhr gemeinsamer Abschluss mit den Familien
Wo?
Gemeindehaus der Auferstehungskirche Sonnenstraße 92 72760 Reutlingen.
Wir freuen uns auf euch!
Leitung | Daniela Berner |
Zielgruppe | Kinder (6 bis 12 Jahren) |
Termin | vom 4.8.2025 bis 9.8.2025 von 09 bis 17 Uhr |
Ort | Evang. Auferstehungskirche |
Kontakt | Daniela Berner : info@esjw.de, Telefon: 07121 3124-70 |
KiWo Kinderferienwoche Jubilate 2025
Jubilategemeinde
Liebe Familien,
herzliche Einladung zur KiWo 2025 :-)
Es gibt dieses Jahr einige Änderungen. Bitte lesen Sie den Flyer aufmerksam durch.
Hier zum Download:
Wir freuen uns sehr, dass das große ehrenamtliche Team aus Jugendleiter:innen und Küchenmitarbeiter:innen auch dieses Jahr mit viel Engagement die KiWo vorbereitet. Die KiWo beginnt (zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf) eine halbe Stunde früher: schon um 9:30 Uhr.
Zudem bitten wir Sie, Ihre Kinder
nur aus sehr wichtigen Gründen früher als 17 Uhr abzuholen oder später als 9:30 Uhr zur KiWo zu bringen.
Jeden Tag warten fröhliche Spiele und kreative Bastelaktionen auf die Kinder in altersgerechten Gruppen. Zur Info: Die Einteilung der Gruppen machen wir nach einer jahrelang bewährten Regel: Die Liste aller Kinder wird zuerst sortiert nach Klassen, dann nach Alter, anschließend geteilt nach Gruppengröße + Ausgewogenheit Jungs/Mädchen je Gruppe.
Morgens und nachmittags singen wir in der großen Runde tolle Lieder und hören interessante Geschichten zum Thema Freundschaft am biblischen Beispiel von David und Jonathan.
Besonderheiten sind unsere Großgruppenspiele, Neigungsgruppen, Mittagspausen-Aktionen und am Donnerstag der ganztägige KiWo-Ausflug mit Reisebussen.
Und es gibt natürlich wieder jeden Tag ein vom Küchenteam selbst gekochtes, leckeres Mittagessen und einen Nachmittagsimbiss.
Das Küchenteam benötigt aktive Eltern-Mithilfe, die Sie wenn möglich bitte auf dem Anmeldeabschnitt eintragen.
Finanziell getragen wird die KiWo vom Evangelischen Stadtjugendwerk (esjw) und der Jubilate-Kirchengemeinde aus Kirchensteuermitteln. Vielen Dank, dass Sie Kirchensteuer zahlen. Wir erhalten Zuschüsse der Stadt Reutlingen, des Landkreises und des Landes Baden-Württemberg.
Uns ist es sehr wichtig, dass die Teilnahme eines Kindes nicht am Geld scheitert. Wenn Sie für den KiWo-Beitrag finanzielle Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an das Pfarramt der Jubilate-Kirchengemeinde (Tel. 07121- 610 989) zu wenden. Pfarrerin Bartel wird Ihr Anliegen vertraulich behandeln.
Herzliche Grüße vom diesjährigen Leitungsteam
Lisa Fritsch, Jacqueline Maier,
Yara Friess, Lisa Oenning, Marvin Winter
und Achim Wurst (Gemeindediakon)
Leitung | Achim Wurst |
Zielgruppe | Kinder (ab Schuleintritt Herbst 2025 bis 12 Jahren) |
Termin | vom 4.8.2025 bis 10.8.2025 von 09.30 bis 17 Uhr |
Ort | Evang. Gemeindezentrum Jubilate |
Kontakt | Achim Wurst : achim.wurst@esjw.de, Telefon: 0151 5600 8600 |
Herbstwerkstatt Jubilate 2025
NetzwerkOH!
Im Rahmen des NetzwerksOH! laden wir alle Familien des Stadtteils Orschel-Hagen und der Jubilategemeinde herzlich ein zur Herbstwerkstatt.
Sonntag, 19. Oktober 2025
15 - 17 Uhr Bastelstände + Mitbring-Buffet
16 - 17.30 Uhr Stockbrotbacken
im und vor dem Gemeindehaus der evangelischen Jubilatekirchen-Gemeinde
Orschel-Hagen Nürnberger Straße 192
3 Kreative Bastelstände und eine Spielaktion für die Kinder
Mitbring-Buffet mit Ihren Leckereien
Wir bitten alle Gäste, einen Beitrag für das Buffet mitzubringen. Egal ob salzig oder süß, aber unbedingt handlich (Fingerfood), so dass es ohne Teller und ohne Besteck gegessen werden kann.
Für Getränke und Kaffee ist gesorgt.
Das Stockbrot-Backen beginnt um 16 Uhr.
Alles ist gratis; wir freuen uns über Spenden.
Anmeldung ist nicht nötig.
Das Gemeindehaus ist barrierefrei.
Aufsicht über Ihre Kinder führen Sie als Eltern bei der Herbstwerkstatt.
Leitung | Achim Wurst |
Zielgruppe | Kinder, Familien, Gemeindediakonie |
Termin | am 19.10.2025 von 15 bis 17.30 Uhr |
Ort | Evang. Gemeindezentrum Jubilate |
Kontakt | Achim Wurst : achim.wurst@esjw.de, Telefon: 0151 5600 8600 |
Kinderbibeltage der Neuen Marienkirchengemeinde und der Silberburggemeinde
Neue Marienkirchengemeinde
Wir planen wieder Kinderbibeltage in Kooperation mit der Silberburg im Herbst zu machen!
Sobald wir mehr wissen, kommen weitere Infos von uns!
Leitung | Florian Kern |
Zielgruppe | Kinder |
Termin | vom 29.10.2025 bis 31.10.2025 |
Ort | Matthäus-Alber-Haus |
Kontakt | Florian Kern : Florian.Kern@esjw.de, Telefon: 07121-312474 |
Ökumenischer Martinsumzug Betzingen
RT West - Betzingen
Um 17 Uhr beginnen wir mit einem Gottesdienst in der Mauritiuskirche, dannach startet der Martinsumzug mit Pferd durch Betzingen.
Wer anschließend einen Punsch trinken möchte, bringt sich bitte einen Becher mit.
Leitung | Claudia Babenschneider |
Zielgruppe | Kinder, Familien |
Termin | am 9.11.2025 |
Ort | Evang. Mauritiuskirche Betzingen |
Kontakt | Claudia Babenschneider : claudia.babenschneider@esjw.de, Telefon: 07121 51265 |
CVJM Waldweihnacht 2025
CVJM Reutlingen
Der CVJM lädt zur traditionellen Waldweihnacht ein.
Mit einem Fackelzug marschieren wir zur Spiegelwiese. Dort gibt es eine spannende Geschichte begleitet von weihnachtlicher Musik. Gegen die Kälte gibt es warme Getränke und Weihnachtsgebäck. Ein großes Lagerfeuer bringt die gemütlichen Atmosphäre. Hier können die Gruppen dann auch Pläne für die Zukunft schmieden oder gar weiter planen.
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche, Mitarbeiter |
Termin | am 14.12.2025 von 17 bis 20 Uhr |
Ort | CVJM Reutlingen Vereinsgrundstück »Spiegelwiese« › Treffpunkt: Höhe August-Lämmle-Str 16 |
Waldweihnacht 2025
VCP Reutlingen
Zur Waldweihnacht sind alle aktuellen Pfadis, die Pfadifamilien und alle ehemligen Pfadis eingeladen, um bei Tschai und gemütlicher Singerunde zusammenzukommen.
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene, Familien, Mitarbeiter |
Termin | am 23.12.2025 von 16 bis 22 Uhr |
Ort | Pfadfinderhütte am Listhof |
Freizeiten für Kinder
CVJM Erlebniszeltlager 2025
80 Kinder im Alter von 9 - 12 Jahre leben 10 Tage in Zelten und erleben so die Natur.
Es werden Schnitzeljagd, Ausflüge und viele Sachen mehr gemacht.
Das Erlebniszeltlager ist bei den Kindern sehr beliebt und dadurch immer schnell ausgebucht. Aus dem Grunde sollten die Kinder schnell angemeldet werden.
Zielgruppe | Kinder (9 - 12 Jahre) |
Termin | vom 1.8.2025 bis 9.8.2025 |
Ort | CVJM Freizeitheim Erpfingen › CVJM Grundstück Erpfingen |
Kontakt | Ute Lante : Lanteute@t-online.de, Telefon: 07121 312480 |
Kosten | 215,00 Euro |
Leistungen | Volle Verpflegung |
Teilnehmeranzahl | min. 60max. 60 |
Anmeldung bei | CVJM Reutlingen e.V. Lederstr. 81 72764 Reutlingen Telefon: 07121 312480 Erlebniszeltlager@cvjm-reutlingen.de |
»» | Hinweise und Reisebedinungen |